Zwar bleibt an vielen Stellen die Ausgestaltung noch offen, doch die formulierten Maßnahmen und Zielsetzungen senden grundsätzlich positive Signale – insbesondere für Unternehmen, die sich auf zukunftsfähige Mobilitätslösungen vorbereiten möchten. Bei ĢƵ begrüßen wir diese Entwicklung und sehen darin eine konstruktive Grundlage für nachhaltige Investitionen im Fuhrpark- und Immobilienbereich.
Die Koalition benennt Ansätze zur Vereinfachung und Beschleunigung des Ladeinfrastrukturausbaus insbesondere beim Depotladen. Hinweise auf schnellere Genehmigungsverfahren, Innovationsförderung sowie digital gesteuerte öܲԲ zeigen eine Richtung auf, von der besonders Unternehmer und Flottenmanager profitieren könnten – etwa durch besser planbare Projekte, weniger Bürokratie und modernere Steuerung.
ĢƵ steht für eine zukunftssichere, flexible und digital vernetzte Ladeinfrastruktur „Made in Germany“.
Was auf politischer Ebene vorbereitet wird, setzen wir heute schon für unsere Kunden um: Unsere modularen Systeme lassen sich unkompliziert erweitern und ermöglichen dynamisches Lastmanagement – ideal für Unternehmen mit mehreren Ladepunkten und wechselnden Anforderungen. Ob am Unternehmensstandort, in Tiefgaragen oder auf Mitarbeiterparkplätzen: Mit ĢƵ schaffen Sie eine skalierbare Lösung, die mit Ihren Anforderungen wächst.
Als Unternehmen mit Entwicklung, Fertigung und Vermarktung in Deutschland bieten wir nicht nur Qualität und Liefersicherheit, sondern stärken gleichzeitig die regionale Wirtschaft. Das ist besonders für Unternehmen relevant, die bei Infrastrukturinvestitionen auf Unabhängigkeit und langfristige Versorgungssicherheit setzen.
Dass Ladeinfrastruktur im Koalitionspapier nicht nur als Randthema betrachtet wird, sondern als Teil eines vernetzten Mobilitäts- und Energieansatzes, stimmt uns zuversichtlich. Die Kombination aus klimapolitischen Zielen, wirtschaftlicher Förderung und dem Willen zur Digitalisierung zeigt, dass der politische Rahmen für die Mobilitätswende entsteht – wenn auch mit Spielraum für mehr Tempo.
Ein oft übersehener, aber zentraler Aspekt für Unternehmen ist die Datensicherheit und Transparenz bei Abrechnungsprozessen. Alle Lade- und Transaktionsdaten werden bei unserem Partner SAP in Deutschland gespeichert – vollständig DSGVO-konform. Das schafft Vertrauen und ermöglicht eine revisionssichere Abwicklung aller Ladevorgänge.
Wir blicken positiv in die Zukunft: Die politischen Rahmenbedingungen entwickeln sich – und mit einem verlässlichen Partner an Ihrer Seite ist der Einstieg in E-Mobilität nicht nur nachhaltig, sondern auch wirtschaftlich sinnvoll.
ĢƵ- Verlässliche Ladeinfrastruktur. Von Anfang bis Zukunft.